Datenschutzerklärung
Transparent und verständlich – Ihr Datenschutz bei Aurion Media
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Aurion Media mit Sitz in der Alpenstraße 48A, 5020 Salzburg, Österreich. Sie erreichen uns telefonisch unter +43725251919 oder per E-Mail unter info@aurionmedia.net.
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz. Sie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.
Art der gesammelten Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, als auch Informationen, die automatisch gesammelt werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Programmen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Korrespondenzen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Budgetoptimierung und Finanzberatung.
Wir nutzen Ihre Daten zur Kommunikation über unsere Bildungsprogramme, die ab Herbst 2025 verfügbar sein werden. Darüber hinaus dienen die Daten der technischen Administration unserer Website und der Verbesserung unserer Serviceleistungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Programmen erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Einwilligung für Marketing und Newsletter-Versand
- Vertragserfüllung bei der Buchung von Beratungsleistungen
- Berechtigte Interessen für Website-Analysen und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtungen für steuerliche und buchhalterische Zwecke
Speicherdauer und Löschung
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten von Interessenten werden grundsätzlich für maximal drei Jahre nach der letzten Aktivität gespeichert.
Vertragsbezogene Daten bewahren wir entsprechend den österreichischen steuerrechtlichen Bestimmungen für sieben Jahre auf. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Aufbewahrung erfordern.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und formlos geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und das Speichern Ihrer Spracheinstellungen. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website nutzt eine verschlüsselte SSL-Verbindung für alle Datenübertragungen. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Regelmäßige Sicherheitsaudits stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Übermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur mit entsprechenden Garantien für den Datenschutz.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments. Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Aurion Media
Alpenstraße 48A
5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43725251919
E-Mail: info@aurionmedia.net
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025